Nachhaltigkeit

Unsere Verantwortung in jedem Schritt.

Gute Hautpflege soll deine Haut glücklich machen – ohne die Welt zu belasten. Deshalb denken wir Nachhaltigkeit vom Inhalt bis zum Versand mit: Wir entwickeln unsere Rezepturen selbst, produzieren in kleinen Chargen und verpacken bewusst – Violettglas statt Plastik, Papier statt Füll-Folien, kompakte Kartons statt Luft. Nicht perfekt, aber jeden Tag ehrlicher, klarer, besser.

Produkt · Planet · People – unser Rahmen

Violettglas–Schutz & Kreislauf

Warum wir Violettglas verwenden

Viele Wirkstoffe sind lichtempfindlich. Violettglas filtert kritische Wellenlängen und schützt empfindliche Rezepturen besser als klare Flaschen – ohne Weichmacher. Es ist langlebig, fühlt sich hochwertig an und lässt sich sehr gut recyceln. Für uns ist das die sinnvollste Kombination aus Wirkstoffschutz, Hygiene und Kreislauftauglichkeit.
Zusatznutzen: Weil die Rezepturen lichtgeschützt stabiler bleiben, kommen unsere Rezepturen mit weniger Konservierungsmitteln aus.

Was das für dich bedeutet

Erhalt der Wirkstoffe, sauberes Material, kein Einweg-Plastik an der Flasche. Klare, reduzierte Formeln mit hautfreundlicher Konservierung. Und wenn die Flasche leer ist, kannst du sie weiterverwenden – oder ins Altglas geben.

Wohin mit der Flasche am Ende?

Glas in den Glascontainer, Karton & Papier in die Papiertonne. Pumpspender (Kunststoff) bitte getrennt entsorgen.

Papier & Karton–Versand ohne Füll-Plastik

Unser Ansatz

Wir verpacken plastikfrei und kompakt: Papier/Karton statt Luftpolster, passende Kartongrößen (so klein wie möglich, so groß wie nötig) und keine unnötigen Teillieferungen. Wo es geht, setzen wir auf Monomaterial – damit du Verpackungsteile einfach trennen und recyceln kannst. Das schont Ressourcen, reduziert Leerraum im Paket und schützt die Produkte zuverlässig auf dem Weg zu dir.

Was du davon hast

Weniger Müll, weniger Luft im Paket, schonender Transport. Die Verpackung lässt sich ohne Sortierrätsel entsorgen: Karton & Papier in die Papiertonne – fertig.
Als Nächstes: noch recyclingfreundlichere Etiketten/Klebebänder und klare „How to recycle“ - Hinweise direkt am Karton.

Kleine Chargen – frisch, nah, ohne Überproduktion

Warum wir bedarfsgerecht produzieren
Überproduktion kostet Rohstoffe, Energie, Qualität. Wir füllen bedarfsgerecht in kleinen Mengen ab – das hält Wege kurz und Produkte frisch.

So sieht’s in der Praxis aus:

  • Planung nach Bedarf – nicht „auf Halde“.
  • Viele Schritte in Handarbeit – sorgfältig statt schnell.
  • Qualitätschecks je Charge (Optik, Konsistenz, Geruch, pH).
  • Chargen-ID & Rückverfolgbarkeit: Wir wissen, was wann wohin ging.

Dein Vorteil
Spürbar frische Produkte, konsistente Qualität und Transparenz über die Entstehung.
Als Nächstes: Chargen-Steckbriefe pro Produkt (Herstellung, Abfüllung, Checks) direkt auf der Seite.

Warum wir 100 ml lieben

Mehr Pflege, weniger Verpackung

Wirkung braucht Zeit. Unsere 100 ml sind fair und sinnvoll: weniger Verpackung pro Anwendung, seltener nachbestellen und genug Produkt, um großzügig zu pflegen – Gesicht, Hals & Dekolleté inklusive.

Für dich heißt das

Ehrlicher Gegenwert und eine Routine, die du nicht nach drei Wochen unterbrechen musst. Für die Umwelt heißt es: weniger Transport, weniger Abfall.

Wiederverwenden & Recyceln–aus Leergut wird Mehrwert

So einfach geht’s
Ausspülen, mit mildem Spülmittel reinigen, lufttrocknen – fertig. Unsere Flaschen sind robust genug für ein zweites Leben.

Ideen für das zweite Leben
Reise-Spender
für deine Lieblingspflege, Mini-Vase im Bad, DIY-Öl als Geschenk, Raumduft mit Holzstäbchen. Upcycling macht Spaß, spart Ressourcen – und sieht gut aus.

Kurze Wege–regional & transparent

Warum Nähe zählt
Kurze Wege bedeuten weniger Emissionen – und mehr Kontrolle über Qualität & Prozesse. Wir entwickeln und füllen in/nahe unserer Manufaktur in Deutschland ab und arbeiten mit Partnern, die unsere Werte teilen.

Was wir tun

  • Regionale Rohstoffe, wo Qualität & Verfügbarkeit passen (DE/EU).
  • Herstellung & Abfüllung vor Ort.
  • Feste Partner, kurze Ketten statt langer Lieferwege.
  • Direkt zu dir: Versand ab Manufaktur – ohne Umwege.

Dein Vorteil
Frische Produkte
mit nachvollziehbarer Herkunft, weniger Transportkilometer, schnelle Antworten.

Clean Beauty – klar formuliert, ohne Ballast

Unser Prinzip
Wir setzen auf wenige, wirksame Inhaltsstoffe in hautfreundlichen Dosierungen. Jede Zutat hat einen Zweck
– ohne Show-Zusätze, ohne unnötige Duft-/Farbstoffe.

Transparenz in Klartext
Auf jeder Produktseite erklären wir die INCI verständlich: Was es ist, warum es drin ist und welchen Nutzen es hat. So weißt du genau, was du aufträgst – und warum.

Ehrlich über Trade-offs – warum nicht komplett plastikfrei?

Wir reduzieren Plastik wo es geht. Bei einzelnen Komponenten (z. B. Pumpspender) ist Kunststoff heute noch technisch sinnvoll, damit Dosierung & Hygiene stimmen. Darum wählen wir langlebige Bauteile und prüfen kontinuierlich Alternativen.
Ziel: so wenig Kunststoff wie möglich – ohne Kompromisse bei Qualität & Sicherheit.

Fortschritt–heute & als Nächstes

Wir zeigen offen, was schon läuft – und was als Nächstes kommt. Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Was bereits umgesetzt ist

  • Abfüllung & Lagerbetrieb mit Strom aus erneuerbaren Energien.
  • Violettglas statt Plastik oder Braunglas.
  • Versand mit Papier/Karton – keine Füll-Folien.
  • Kleinchargen statt Massenproduktion.
  • Kompakte Kartons mit klarem Recycling-Hinweis.
  • Recyclingfreundliche Etiketten (bereits im Einsatz).

Woran wir als Nächstes arbeiten

  • Refill/Return-Optionen (sauber & sinnvoll).
  • Produkt-Steckbriefe mit Umwelt-Infos je Artikel.
  • Weiterer Ausbau erneuerbarer Energie & Effizienz am Standort

FAQ (kurz & klar)

Sind eure Pakete plastikfrei?

Ja. Wir nutzen Papier/Karton und verpacken so kompakt wie möglich.

Warum Glas statt (Recycling-)Plastik?

Glas ist langlebig und sehr gut recycelbar. Es schützt sensible Rezepturen, ohne Weichmacher oder Mikroplastik.

Wie kann ich mithelfen?

Produkte aufbrauchen, Flaschen wiederverwenden oder recyceln, Bestellungen bündeln.