Unsere Produktion – Sorgfältig. Regional. Persönlich.

Unsere Produkte entstehen nicht in einer gesichtslosen Großfabrik, sondern in einer kleinen Manufaktur mitten in Deutschland. Hier wird jede Charge frisch abgefüllt, jedes Etikett präzise aufgebracht und jede Flasche von Hand geprüft. Weil wir glauben, dass echte Qualität nicht nur entwickelt, sondern auch mit Sorgfalt hergestellt werden muss – von Menschen, die unsere Werte teilen.

Herstellung mit Hingabe – statt Massenproduktion

Bei uns geht es nicht um Stückzahlen, sondern um Qualität. Unsere Produkte werden in kleinen Chargen hergestellt – kontrolliert, durchdacht, nachvollziehbar.

Wir arbeiten mit einem erfahrenen Produktionsteam, das nicht nur nach GMP-Richtlinien produziert, sondern auch unsere Philosophie versteht: Hautpflege mit Verantwortung.

In jedem Schritt steckt Handwerk – vom Mischen der Wirkstoffe bis zum finalen Verschluss. Das Ergebnis: Pflegeprodukte, bei denen man die Liebe zum Detail spürt.

Abfüllung in kleinen Chargen – kontrolliert und frisch

Unsere Seren, Cremes und Gele werden in regelmäßigen Intervallen frisch abgefüllt – nicht auf Vorrat, sondern bedarfsorientiert.

Das sichert maximale Frische und macht unnötige Konservierungsstoffe überflüssig. Unsere Manufaktur arbeitet mit modernen Abfüllanlagen, die auch empfindliche Inhaltsstoffe präzise dosieren.

Jeder Produktionslauf wird dokumentiert, jede Flasche geprüft. Das ist aufwendig – aber für uns selbstverständlich. Denn deine Haut verdient nur das Beste.

Violettglas & Handarbeit – mehr als nur Verpackung

Unsere hochwertigen Violettglasflaschen schützen nicht nur die wertvollen Wirkstoffe vor Licht und Oxidation – sie stehen auch für unseren Anspruch an Nachhaltigkeit und Ästhetik.

Viele Arbeitsschritte passieren per Hand: Flaschen werden gereinigt, etikettiert, verpackt – mit echter Sorgfalt.

Unsere Verpackung ist kein Nebenschauplatz, sondern Teil unseres Qualitätsverständnisses. Denn eine gute Pflege beginnt schon beim ersten Griff zur Flasche.

Persönlich. Fair. Auf Augenhöhe.

Wir arbeiten eng mit unseren Produktionspartner:innen
zusammen – nicht nur geschäftlich, sondern partnerschaftlich.

Wir kennen die Menschen hinter den Maschinen, sprechen regelmäßig persönlich und entwickeln gemeinsam neue Lösungen.

Diese enge Verbindung macht unsere Produktion besonders zuverlässig – und gibt uns die Möglichkeit, jederzeit Einfluss zu nehmen.

Fairness, Vertrauen und Transparenz sind für uns keine Extras, sondern Grundvoraussetzung.

Wissenshäppchen zur Kapua-Produktion

  • Jede Produktcharge wird dokumentiert – inklusive Rohstoffherkunft, Abfüllzeitpunkt und Seriennummer.
  • Unsere Abfülllinie kann auch dickflüssige Cremes ohne Einsatz von Hitze verarbeiten – ideal für sensible Wirkstoffe.
  • Pro Produktion entstehen meist unter 500 Einheiten – keine Industrieware, sondern Manufakturqualität.
  • Die Etiketten werden bei uns mit einer hochmodernen Etikettiermaschine auf den millimeter genau angebracht.
  • Unsere Glasflaschen werden vor dem Befüllen in einem eigenen Reinigungsprozess sterilisiert.
  • Die Produktion findet nach GMP-Richtlinien statt – hygienisch, sicher,
    nachvollziehbar.
  • Viele der Mitarbeitenden nutzen die Kapua-Produkte selbst – ein echtes Qualitätsfeedback.
  • Produktionsreste(z. B. Etiketten oder Rückläufer) werden konsequent recycelt.
  • Die Verpackung wird bewusst minimalistisch gehalten – kein Füllmaterial, keine zusätzliche Folierung.
  • Unsere Produktionsbilder zeigen: Hier wird noch mit Herz und Hand abgefüllt.

Herstellung mit Herz – Qualität, die man spürt