Nachhaltigkeit

BEWUSST ENTWICKELN. NATÜRLICH PFLEGEN. VERANTWORTUNGSVOLL HANDELN.

Für uns ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern der Ausgangspunkt jeder Entscheidung. Wir möchten Pflegeprodukte schaffen, die deiner Haut guttun und dabei Umwelt und Ressourcen so wenig wie möglich belasten. Das gelingt nur, wenn wir auf allen Ebenen Verantwortung übernehmen – von der Auswahl der Rohstoffe bis zum Versand. Bei Kapua Naturals bedeutet das: echte Wirksamkeit, höchste Verträglichkeit und eine faire, durchdachte Herstellung gehen Hand in Hand. Klar, ehrlich und konsequent setzen wir auf Qualität ohne Kompromisse – für deine Haut und unsere Umwelt.

Unsere Inhaltsstoffe – Natürlich. Wirksam. Verantwortungsbewusst.

Violettglas–Schutz & Kreislauf

Unsere Formulierungen konzentrieren sich auf hochwertige Wirkstoffe, die genau auf die Bedürfnisse deiner Haut abgestimmt sind. Wir verwenden nur Inhaltsstoffe, die einen klaren Nutzen bieten – entweder für deine Hautgesundheit oder im Sinne der ökologischen Verträglichkeit. (Mehr über unsere Formulierungsprinzipien erfährst du auch in unserem Clean Beauty Guide.)

  • Bio-Aloe-Vera statt Wasser: In fast allen Rezepturen ist Aloe Vera der Hauptbestandteil - nicht Wasser als billiger Füllstoff. Aloe Vera bildet eine wirksame Basis, die beruhigt, hydratisiert und die Haut bei der Regeneration unterstützt.
  • Kein Platz für Problemstoffe: In unseren Produkten findest du keine Parabene, Silikone, Mineralöle, Mikroplastik oder künstlichen Duftstoffe. Jede Zutat wird auf Hautverträglichkeit und Umweltaspekte geprüft – reizende oder bedenkliche Stoffe lassen wir konsequent weg.
  • Nur was wirklich wirkt: Wir setzen ausschließlich auf Inhaltsstoffe mit wissenschaftlich belegter Wirkung – etwa Hyaluronsäure, Retinol, Panthenol oder Niacinamid. Modische Trendstoffe ohne fundierte Daten bleiben bewusst außen vor.
  • Herkunft mit Verantwortung: Wo möglich stammen unsere Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. Wir achten auf transparente Lieferketten, faire Bedingungen und nachhaltige Gewinnungsmethoden.

Unsere Rezepturen sind pur, effektiv und durchdacht – denn gerade bei der Pflege gilt oft: weniger ist mehr. Jede Zutat hat ihren Zweck; Überflüssiges sucht man vergeblich. Deine Haut bekommt nur das, was sie wirklich braucht – und nichts darüber hinaus.

Verpackung – Schützt Inhalt und Umwelt

Pflegeprodukte hinterlassen nicht nur Wirkung auf der Haut, sondern auch Spuren in der Umwelt. Deshalb haben wir ein Verpackungskonzept gewählt, das Ressourcen schont und zugleich hochwertig ist. Verpackung dient bei uns nicht der Show, sondern dem Schutz – für Produkt und Planet.

  • Violettglas statt Plastik: Unsere Flaschen bestehen aus UV-Violettglas – recycelbar, langlebig und frei von Weichmachern. Dieses Spezialglas filtert schädliches Licht fast vollständig und lässt nur bestimmte wohltuende Lichtanteile hindurch. Dadurch bleiben die Inhaltsstoffe länger stabil, frisch und wirksam – ganz ohne aggressive Konservierer. Kurz: Das Beste aus der Natur kommt bei uns in das bestmögliche Behältnis.
  • Umweltfreundliche Kartons: Unsere Produktverpackungen bestehen aus recyceltem Papier und werden mit Bio-Farben bedruckt. Wir verzichten auf Kunststoffbeschichtungen oder unnötige Beilagen und reduzieren die Verpackung auf das Wesentliche.
  • Klimaneutraler Versand: Deine Bestellung kommt plastikfrei zu dir. Wir polstern mit Papier und versenden CO₂-neutral mit DHL Go-Green. Durch kurze Transportwege innerhalb Deutschlands und den Verzicht auf Luftfracht halten wir den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich.
  • Weiterverwenden statt Wegwerfen: Unsere Violettglasflaschen sind eigentlich zu schön für den Müll. Viele Kund:innen nutzen sie nach dem Aufbrauchen weiter – als Mini-Vase, zur Aufbewahrung von Ölen oder für DIY-Kosmetik. Das freut uns, denn jedes zweite Leben einer Flasche schont Ressourcen. Und wenn du sie doch entsorgen möchtest, können Glas und Papier natürlich einfach dem Recycling zugeführt werden.

Unsere Verpackung sieht nicht nur edel aus, sie hat vor allem einen Zweck: Sie schützt deine Hautpflege – und unseren Planeten. Mehrweg statt Einweg ist unsere Devise.

Herstellung – Regional. Fair. Transparent.

Wir lassen unsere Produkte regional fertigen – bewusst in unserer kleinen Manufaktur in Deutschland. Das hat viele Vorteile, nicht nur für die Qualität, sondern auch für Umwelt und Gesellschaft.

  • Kurze Wege: Lokale Produktion und kurze Transportstrecken reduzieren den CO₂-Ausstoß und machen alle Schritte nachvollziehbar. Unsere Produkte legen keine Weltreise zurück, bevor sie bei dir ankommen.
  • Lokale Partnerschaften: Wir arbeiten direkt mit ausgewählten Partnern vor Ort zusammen. Das stärkt die heimische Wirtschaft und ermöglicht eine direkte Kommunikation ohne Umwege.
  • Fair & persönlich: Faire Arbeitsbedingungen und ein wertschätzender Umgang mit allen Beteiligten sind für uns selbstverständlich. Wir kennen unsere Partner persönlich und pflegen enge Zusammenarbeit – Transparenz und Vertrauen sind die Basis echter Nachhaltigkeit.
  • Frische Chargen: Statt auf Masse setzen wir auf Klasse. Wir produzieren in kleinen, frischen Chargen, damit du immer möglichst frische Ware erhältst und nichts auf Halde produziert wird. Überproduktion und Abfall werden so von vornherein vermieden.

Indem wir regional, in kleinen Chargen und mit durchdachten Füllmengen produzieren, verbinden wir Qualität und Nachhaltigkeit. Für dich heißt das: frische Produkte mit gutem Gefühl. Für uns heißt es: verantwortungsvolle Herstellung ohne Kompromisse.

Warum wir 100 ml lieben

Mehr Pflege, weniger Verpackung

Hautpflege braucht Zeit – und Geduld. Unsere 100-ml-Größen geben deiner Haut die Zeit, sich wirklich auf die Pflege einzustellen. Statt ein Produkt nach wenigen Wochen zu leeren und wechseln zu müssen, hast du länger etwas davon. Das Ergebnis: Deine Haut kann sich in Ruhe regenerieren und nachhaltige Verbesserungen entwickeln.

Weniger Verpackungsmüll, weniger Transporte, weniger Emissionen: 100 ml bedeuten Nachhaltigkeit im Doppelpack. Statt mehrere kleine Fläschchen zu produzieren und oft nachzubestellen, reicht bei uns eine größere Einheit. Das spart Material und CO₂ – und du musst seltener nachkaufen. Gut für dich, noch besser für die Umwelt.

Ehrlichkeit in der Füllmenge: 100 ml lohnen sich auch für dein Portemonnaie. Kleine Packungen erscheinen günstiger, sind pro Milliliter jedoch meist teurer. Bei Kapua bekommst du gleich eine vollwertige Menge zum fairen Preis – ohne versteckte Kosten und ohne ständiges Nachkaufen im Zwei-Wochen-Takt. Du weißt genau, wie lange es reicht und was du dafür zahlst.

Wiederverwenden & Recyceln – aus Leergut wird Mehrgut

Unsere Violettglasflaschen sind zu schade für den Müll – und viel zu wertvoll, um sie nur einmal zu nutzen. Warum also nicht kreativ werden? Ob als Mini-Vase, zur Aufbewahrung selbstgemachter Kosmetik oder als Reisefläschchen: Leere Kapua-Behälter lassen sich vielseitig wiederverwenden und bekommen so ein zweites Leben.

Und wenn du sie doch entsorgst: Glas lässt sich endlos recyceln. Aus deinem Leergut wird wieder Rohstoff für neue Produkte – ganz ohne Qualitätsverlust. So wird jede leere Flasche zur Ressource, statt im Abfall zu landen. Durch Recycling hilfst du, den Materialkreislauf zu schließen und Abfall zu vermeiden.

Kurze Wege – Regional & Transparent

Regional statt global:

Wir stellen unsere Produkte in Deutschland her. Das bedeutet kurze Wege, weniger CO₂-Ausstoß und direkte Qualitätskontrolle vor Ort. Jeder Produktionsschritt ist nachvollziehbar – von der Rezepturentwicklung bis zur Abfüllung.

Transparenz heißt für uns: Du sollst genau wissen, wo deine Pflege herkommt. Weil wir mit lokalen Partnern arbeiten, können wir offenlegen, wie und woraus unsere Produkte entstehen. Wir kennen unsere Lieferanten und Produktionsstätten persönlich und pflegen einen ehrlichen Austausch – das schafft Vertrauen und vermeidet Überraschungen.

Gleichzeitig stärken wir durch die regionale Herstellung die heimische Wirtschaft und vermeiden lange Lieferketten. Faire Arbeitsbedingungen und ein respektvoller Umgang mit allen Beteiligten sind für uns selbstverständlich. So verbinden wir Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung – auf direktem Weg, ohne Umwege.

Clean Beauty – klar formuliert, ohne Ballast

Klarheit statt Chemiebaukasten:

Jedes Kapua-Produkt enthält nur die Inhaltsstoffe, die es wirklich braucht. Keine Füllstoffe, keine unnötigen Additive – wir glauben an „weniger ist mehr“ in der Pflege. Diese Reduktion macht unsere Formulierungen besonders verträglich und effektiv. Deine Haut bekommt nur das, was ihr guttut – und nichts, was sie nicht braucht.

Problematische oder fragwürdige Substanzen lassen wir konsequent weg. Keine Inhaltsstoffe, die Haut oder Umwelt unnötig belasten. Statt austrocknendem Alkohol oder Mikroplastik setzen wir auf sanfte, natürliche Alternativen und schonende Konservierung. Jede Zutat ist bewusst gewählt und dermatologisch geprüft – für Pflege, der du vertrauen kannst.

Auch beim Thema Transparenz machen wir keine Kompromisse. Alle Inhaltsstoffe werden klar deklariert – keine Geheimnisse, keine verwirrenden Fachbegriffe. Du erfährst bei uns auf Wunsch genau, was drinsteckt und warum. Denn ehrliche Hautpflege bedeutet für uns, dass du jederzeit ein gutes, sicheres Gefühl haben kannst.

Ehrlich erklärt: Warum nicht komplett plastikfrei?

Unser Anspruch: so viel Plastik vermeiden wie möglich. Doch ganz ohne geht es (noch) nicht. Unsere Flaschen sind aus Glas, aber bei Pumpköpfen und Verschlüssen stoßen wir an Grenzen – hier nutzen wir aktuell Plastik. Warum? Weil es das Produkt zuverlässig schützt, präzises Dosieren ermöglicht und das Risiko von Verunreinigung minimiert. Kurz: Ein wenig Plastik erhält die Funktion und Qualität deiner Pflege.

Wichtig ist uns, offen über solche Kompromisse zu sprechen. Glas hat Vorteile beim Recycling, bringt aber mehr Gewicht beim Transport mit sich. Plastik ist leichter und robust – bleibt aber Plastik. Wir wägen diese Vor- und Nachteile sorgfältig ab. Gleichzeitig suchen wir nach Verbesserungen, zum Beispiel Pumpköpfe aus Recyclingmaterial oder neue, plastikfreie Lösungen. Wir bleiben dran, bis die Balance stimmt.

Fortschritt – heute & als Nächstes

Wir zeigen offen, was schon läuft – und was als Nächstes kommt. Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Bereits umgesetzt

  • Verpackung aus Violettglas – recycelbar, langlebig und mit minimalem Plastikeinsatz (nur am Spender).
  • Versand und Umverpackung – plastikfrei und klimaneutral mit DHL Go-Green
  • Herstellung in Deutschland – kurze Transportwege durch lokale Partner und transparente Prozesse.
  • Clean-Beauty-Formulierungen – hautfreundlich, wirksam, 100 % vegan und ohne Tierversuche.

Nächste Schritte

  • Noch weniger Plastik
  • Nachfüllmöglichkeiten – Konzepte, damit leere Flaschen zurückgegeben oder zu Hause wiederbefüllt werden können.
  • Weiter sinkender CO₂-Fußabdruck

FAQ

Nachhaltigkeit bei Kapua