Niacinamid 10 % richtig einsetzen: Ausgleich & Glow für jedes Hautbild

Niacinamid 10 % richtig einsetzen:Ausgleich & Glow für jedes Hautbild

Niacinamid (Vitamin B3) ist ein echter Allrounder: Es unterstützt die Hautbarriere, kann Glanz regulieren, das Erscheinungsbild von Poren glätten und Rötungen mildern. In diesem Guide zeigen wir dir, wie du 10 % Niacinamid sinnvoll einsetzt – mit Step-up-Plan, Layering-Regeln, Kombi-Strategien und Routinen zum Nachbauen.

Hinweis: Kosmetische Tipps, keine medizinische Beratung. Bei anhaltenden Hautproblemen bitte dermatologisch abklären.

Warum 10 % – und für wen?

10 % ist eine wirksame, eher höhere Konzentration – beliebt bei öliger bis mischiger Haut, sichtbaren Poren, unruhigem Hautbild oder Rötungen.
Sensible Haut? Kein Problem – langsam starten, puffern (siehe unten) und andere starke Aktives zunächst alternieren.

Unsere Basis: Statt Wasser nutzen wir Bio-Aloe Vera. Das liefert sofortige Feuchtigkeit und ein beruhigendes Hautgefühl – ideal, um 10 % Niacinamid angenehm einzubetten.

4-Wochen-Step-up-Plan (sicher & wirksam)

Ziel: Verträglichkeit aufbauen, Wirkung stabilisieren.

Woche 1

  • Häufigkeit: 3×/Woche (z. B. Mo/Mi/Fr), morgens oder abends
  • Menge: 2–3 Tropfen fürs Gesicht (+1 Tropfen Hals)
  • Puffern bei Sensibilität: Erst Feuchtigkeitscreme, dann wenig Serum darüber oder 1:1 in der Hand mit Creme mischen.

Woche 2

  • Häufigkeit: 4–5×/Woche
  • Beobachte: Hautgefühl, Rötungen, Pilling. Bei Spannungsgefühlen puffern und/oder auf abends wechseln.

Woche 3

  • Häufigkeit: täglich (1×/Tag)
  • Kombis starten: z. B. morgens Vitamin C + Niacinamid, abends nur Feuchtigkeit.

Woche 4

  • Feinschliff: Bei guter Verträglichkeit Kombis alternieren (AHA/BHA, Retinol – siehe unten).
  • Hinweis: Mehr ist nicht immer mehr. 1×/Tag reicht vielen völlig aus.

Unsere Produkte

Reihenfolge & Layering (kurz, klar, zuverlässig)

Grundregel: von dünn dick (wässrig → ölig → Creme), SPF am Tag immer zuletzt.

Morgens (empfohlen):
Reinigung → (Toner) → Niacinamid 10 % → Feuchtigkeitscreme → SPF

Abends (sanft):
Reinigung → Niacinamid 10 % → Feuchtigkeitscreme (oder) Reinigung →Feuchtigkeitscreme → gepuffertes Niacinamid 10 % (bei Sensibilität)

Mit Exfoliant/Retinol:

  • AHA/BHA: an anderen Abenden nutzen oder Niacinamid danach mit Puffer.
  • Retinol: alternierend verwenden (z. B. Retinol Mo/Mi/Fr, Niacinamid Di/Do/Sa)

Pro-Tipp (Pilling vermeiden): sparsam dosieren, Schichten kurz einziehen lassen, besonders vor Creme/SPF.

Beliebte Kombinationen & Rhythmen (praxisnah)

  • Glow & Ausgleich (AM): Vitamin C → Niacinamid 10 % → Feuchtigkeit → SPF
  • Klarheit & Poren (PM): BHA (2–3×/Woche, dünn) → an den übrigen Abenden Niacinamid 10 % + Feuchtigkeit
  • Glättung & Barriere (Woche): Retinol alternierend, Niacinamid 10 % an Retinol-freien Tagen (AM oder PM)

Unsere Produkte

Routinen zum Nachbauen

Ölig/unrein – AM

  1. Gel-Reiniger
  2. Niacinamid 10 % (2–3 Tropfen)
  3. Leichte Gel-Feuchtigkeit
  4. SPF

Ölig/unrein – PM

  1. Reinigung
  2. BHA (2–3×/Woche) oder Pause
  3. Niacinamid 10 % (an Peeling-freien Abenden)
  4. Leichte Creme

Trocken/empfindlich – AM

  1. Milde Reinigung
  2. Niacinamid 10 % gepuffert (mit Creme mischen)
  3. Reichhaltigere Feuchtigkeit
  4. SPF

Trocken/empfindlich – PM

  1. Milde Reinigung
  2. Niacinamid 10 % 3–5×/Woche (gepolstert)
  3. Barrier-Creme/Öl-Booster

Reifer/ungleichmäßiger Teint – AM

  1. Sanfte Reinigung
  2. Vitamin C
  3. Niacinamid 10 %
  4. Feuchtigkeit
  5. SPF

Reifer/ungleichmäßiger Teint – PM

  1. Reinigung
  2. Retinol alternierend
  3. Niacinamid 10 % an Retinol-freien Abenden
  4. Feuchtigkeit/okklusive Abschlusspflege

Dosierung, Textur & Häufigkeit

  • Dosierung: 2–3 Tropfen reichen fürs Gesicht. Punktuell kannst du 1 Tropfen zusätzlich verwenden.
  • Textur: Dünnflüssige Seren zuerst; nicht reiben, sanft eindrücken.
  • Häufigkeit: Langsam steigern (siehe Step-up); 1×/Tag ist in den meisten Fällen ausreichend.

Do’s & Don’ts (auf einen Blick)

Do’s

  • Patch-Test vor Erstnutzung
  • Langsam steigern, bei Sensibilität puffern
  • SPF täglich (morgens als Abschluss)
  • Eine Änderung nach der anderen (besser beurteilen)

Don’ts

  • Zu viele neue Aktives gleichzeitig starten
  • Zu viel Produkt → Pilling und unnötige Reizungen
  • Empfindliche Haut: nicht direkt zusammen mit starkem Peeling beginnen – lieber alternieren

Troubleshooting (schnelle Lösungen)

  • Kribbeln/Rötung: Frequenz reduzieren (z. B. 3×/Woche), puffern, andere Aktives seltener.
  • Spannungsgefühl/Trockenheit: Mehr Feuchtigkeit, danach reichhaltiger abschließen.
  • Pilling (Rollen): Weniger Produkt, Schichten einziehen lassen, ggf. Texturreihenfolge prüfen.
  • Unreinheiten neu/ungewöhnlich: Erst pausieren, dann langsam neu starten; wenn anhaltend, dermatologisch abklären.
  • Kaum Effekt nach 8 Wochen: Routine prüfen (Konstanz, SPF, Kombis). Manchmal hilft ein klarer Rhythmus (z. B. BHA alternierend, Retinol alternierend) statt „alles täglich“.

Unsere Produkte

Haltbarkeit & Lagerung

  • Etikett „EXP…“ zeigt das Mindesthaltbarkeitsdatum (ungeöffnet), z. B. EXP072025 = Juli 2025.
  • PAO-Symbol (z. B. „6M/12M“) = Haltbarkeit nach Öffnung.
  • Lagern: kühl, lichtgeschützt, gut verschlossen. Pipette nicht direkt auf die Haut drücken.

Mini-FAQ

Kann ich 10 % morgens und abends nutzen?
Starte mit 1×/Tag. Wenn sehr robust, kannst du testen – viele profitieren aber bereits von 1×/Tag.

Mit Vitamin C kombinieren?
Ja, gerne morgens (Vit C → Niacinamid → SPF). Bei sensibler Haut schrittweise testen.

Mit AHA/BHA oder Retinol?
Ja, aber alternierend oder mit Puffer – so bleibt die Routine sanfter.

Für sehr empfindliche Haut?
Langsam aufbauen, puffern, andere Aktives reduzieren. Bei anhaltender Reizung pausieren.

Hinterlasse einen Kommentar