Community-FAQ: Eure Top-Fragen zuNiacinamid 10 % & Aloe Vera
Konzentration, Kombis, Reihenfolge – und warum unsere Aloe-Basis perfekt dazu passt.
Ihr habt uns in Kommentaren, DMs und beim Support viele Fragen zu Niacinamid 10 % und unserer Aloe-basierten Formulierung gestellt. Hier kommen die wichtigsten Antworten – kurz, klar, praxisnah.
Hinweis: Kosmetische Tipps, keine medizinische Beratung. Bei anhaltenden Hautproblemen bitte ärztlich abklären.
1) Was bringt Niacinamid – und für wen ist 10 %geeignet?
Niacinamid (Vitamin B3) ist ein Allrounder: Es unterstützt die Hautbarriere, kann die Talgproduktion regulieren, das Erscheinungsbild von Poren glätten und Rötungen mildern.
10 % ist eine wirksame, eher höhere Konzentration – geeignet für viele Hauttypen. Wenn deine Haut sehr sensibel reagiert, starte langsamer (siehe Punkt 3/4).

2) Warum setzen wir auf 10 % – und was heißt das für die Anwendung?
Mit 10 % erreichst du spürbare Effekte bei Teint-Ausgleich, Porenoptik und Glanzkontrolle. Gleichzeitig gilt: Dosis ≠ Häufigkeit. Du kannst die Anwendungshäufigkeit steuern, um die Verträglichkeit zu optimieren
3) Wie starte ich sicher mit 10 %?
- Patch-Test vor der ersten Anwendung.
- Menge: 2–3 Tropfen für Gesicht/Hals reichen.
- Frequenz: 3× pro Woche beginnen → bei guter Verträglichkeit auf täglich steigern.
- Puffern bei Sensibilität: erst Feuchtigkeitscreme, dann eine kleine Menge Serum darüber („Buffering“) oder 1:1 in der Hand mit Creme mischen.
4) Reihenfolge & Tageszeit mit 10 %
- Morgens (empfohlen): Reiniger → (Toner) → Niacinamid 10 % → Feuchtigkeit → SPF.
- Abends (optional): Reiniger → Niacinamid 10 % → Feuchtigkeit.
- Grundregel Layering: dünne/wässrige Texturen vor reichhaltigen.
5) Kann ich Niacinamid 10 % mit Vitamin C, AHA/BHA oder Retinol kombinieren?
Ja – mit System und Rhythmus.
- Vitamin C: Kombinierbar. Viele nutzen Vit C + Niacinamid morgens (danach SPF). Teste schrittweise, wenn du sensibel bist.
- AHA/BHA (Peelings): Lieber abends und alternierend (z. B. Mo/Do Peeling, Di/Mi/Sa Niacinamid).
- Retinol: Alternierende Abende sind bewährt. Beispiel: Retinol am Mo/Mi/Fr, Niacinamid am Di/Do/Sa.
Pro-Tipp (Pillen vermeiden): sparsam dosieren, kurz einziehen lassen, dann nächste Schicht.

6) Warum passt Niacinamid so gut zu unserer Aloe-Basis?
Unsere Rezepturen setzen auf Bio-Aloe Vera statt Wasser. Aloe liefert Feuchtigkeit und beruhigende Polysaccharide – ideal, um 10 % Niacinamid angenehm einzubetten. Ergebnis: geschmeidiges Hautgefühl, weniger Spannungsgefühle, sanfte Routinen.
7) Hilft Aloe nach Sonnentagen – und brauche ich trotzdem SPF?
Aloe kann kühlen und beruhigen – perfekt nach der Sonne. Aber: Aloe ist kein Sonnenschutz. SPF ist Pflicht am Tag, besonders, wenn du mit Wirkstoffen arbeitest.
8) Ist Niacinamid 10 % für empfindliche oder zu Unreinheiten neigende Haut geeignet?
Oft ja. Bei empfindlicher Haut: langsam starten (3×/Woche), ggf. puffern (mit Creme mischen) und andere starke Aktives vorerst reduzieren.
Bei unreiner/öligen Hautbildern kann 10 % helfen, Glanz zu regulieren und das Hautbild auszugleichen.
9) Wie lange bis ich Ergebnisse sehe?
- Feuchtigkeit/Komfort (Aloe-Effekt): sofort bis wenige Tage.
- Talg/Porenoptik/Rötungen (Niacinamid): 2–8 Wochen konsequenter Anwendung.
- Teint-Ausgleich/Unregelmäßigkeiten: 8–12 Wochen.

10) Was tun bei Kribbeln/Rötung/„zu viel des Guten“?
- Frequenz reduzieren (z. B. von täglich auf 3–4×/Woche).
- Puffern (mit Creme mischen oder danach auftragen).
- Andere Aktives (AHA/BHA/Retinol) seltener verwenden.
- Bei anhaltender Reizung: pausieren und ggf. dermatologisch abklären.
11) Oxidation, Farbe, Geruch – worauf achten?
Leichte Farb-/Duftnuancen sind bei natürlichen Rohstoffen normal. Kühl, lichtgeschützt lagern und gut verschließen. Bei starkem Farbwechsel, ungewöhnlichem Geruch oder Konsistenz bitte nicht weiterverwenden.
12) Was bedeutet „EXP072025“ auf eurem Etikett?
EXP kennzeichnet das Mindesthaltbarkeitsdatum (ungeöffnet). EXP072025 = Juli 2025. Achte zusätzlich auf das PAO-Symbol (z. B. 6M/12M) für die Haltbarkeit nach dem Öffnen.
Mini-Matrix: Beliebte Kombinationen mit 10 %
- Vit C (AM) + Niacinamid 10 % (AM) + SPF: Glow + ausgleichende Pflege.
- BHA (PM, 2–3×/Woche) ↔ Niacinamid 10 % (an den anderen Tagen): Klarheit & Porenoptik.
- Retinol (PM, alternierend) + Niacinamid 10 % (AM oder an Retinol-freien Abenden): Glättung & Barriere-Support.
Merke: Langsam starten, eine Änderung nach der anderen, Hautreaktionen beobachten.
Routine-Beispiele mit 10 %
Ölig/unrein (AM): Reiniger → Niacinamid 10 % → leichte Gel-Feuchtigkeit → SPF
Ölig/unrein (PM): Reiniger → BHA (2–3×/Woche) oder Pause → Niacinamid 10 % → leichte Creme
Trocken/empfindlich (AM): Milde Reinigung → gepuffertes Niacinamid 10 % (mit Creme gemischt) → reichhaltigere Feuchtigkeit → SPF
Trocken/empfindlich (PM): Milde Reinigung → Niacinamid 10 % 3×/Woche → Barrier-Creme/Öl-Booster
FAQ in einem Satz (Takeaways)
- 10 % Niacinamid: wirksam, bei sensibler Haut langsam aufbauen.
- Kombis: Mit Vit C, AHA/BHA, Retinol möglich – mit Rhythmus (alternieren/puffern).
- Reihenfolge: Dünn → dick; SPF am Tag.
- Aloe & 10 % Niacinamid: Teamplayer für Feuchtigkeit + Beruhigung.
- EXP072025: MHD Juli 2025 (ungeöffnet); PAO nach Öffnung beachten.
→ Niacinamid-Serum 10 % entdecken
→ „Seren schichten wie ein Pro“ (Guide)
→ Hauttyp-Test starten